Mitte der siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts drängte es die Menschen hinaus ins Grüne. Der Zeitgeist machte auch vor unserem Dorf nicht halt. Unser späterer 1. Vereinsvorstand Siegmar Weigl stellte am 15. März 1975 bei der Generalversammlung den Antrag zur Gründung einer Wanderabteilung. Der Antrag wurde von der Generalversammlung einstimmig angenommen. Am 5. April 1975 fanden sich 33 Einwohner im Sportheim ein und gründeten die Wanderabteilung. Dabei wurde auch vereinbart, dass man keine organisierten Volkswandertage besuchen möchte, sondern einen jährlichen Wanderkalender aufstellt. Zur Besprechung der Wanderungen und zur Pflege der Geselligkeit traf man sich regelmäßig zu den Wanderecken.
Und so ist es bis heute geblieben.
Den Wanderplan für das aktuelle Jahr finden sie hier.
Wanderplan 2025
11. Januar Wanderecke mit Wanderabschluß (Gasthaus „Rößle“)
23. Februar Winterwanderung zur Aldinger Skihütte
23. März              Halbtageswanderung bei Harthausen
21. April               Ostermontagswanderung „MoosWaldGeher“ bei Unterkirnach
25. Mai                 Jubiläumswanderung "Pfrunger Ried" bei Wilhelmsdorf
15. Juni                Wanderung auf dem Genießerpfad Rötenbachschlucht
11. – 13 Juli          Wanderung von der Schlichemquelle in Tieringen bis zur
                            Mündung in Epfendorf und auf dem Soldatenweg nach Villingendorf
8. – 10. August     Bergtour zur Anhalter Hütte
29. - 31. August   Weinwanderungen am Bodensee bei Überlingen, Hagnau und Birnau
21. September Wanderung auf dem Panoramaweg Grosselfingen
          
19. Oktober          Halbtageswanderung auf dem Genießerpfad Himmelbergrunde bei Öfingen
25. Oktober Herbstwanderecke (Gasthaus „Rößle“)
2. November       Halbtageswanderung bei Egesheim mit Heidentor und Ruine Granegg
